Gärten nachhaltig ausrichten

Biologie:
Ob Nischen, Bereiche oder ganze Gärten, überall lässt sich ein Beitrag leisten. Gerade bei Neubepflanzungen kann die Biodiversität gefördert werden.
Vogelnährgehölze, Bienenweiden und Schmetterlingsblütler bereichern den Garten.
Gerne unterstützen wir Sie mit unserem Wissen bei Ihren Entscheidungen und setzen diese für Sie um. Nähe zur Natur und ein gepflegtes Erscheinungsbild lassen sich durchaus vereinen.

Pflanzenschutz:
Seit Beginn unserer Tätigkeit wenden wir Pflanzenschutzmittel auf ein Minimum reduziert an. Wo möglich und sinnvoll verwenden wir Mittel biologischen Ursprungs. So haben wir das umstrittene Glyphosat schon länger durch ein Herbizid auf der Basis von natürlichen Säuren ersetzt, welche sich schnell abbauen und die Gewässer nicht belasten.
Wichtiger als Gifte biologischen Ursprungs ist uns aber deren möglichst geringer Einsatz. So liefern wir z.B. robuste Rosensorten, welche keinen Pflanzenschutz benötigen. Auch für den pflanzenschutzintensiven Buchsbaum gibt es attraktive Ersatzpflanzen. Durch standortgerechte Verwendung mit entsprechenden Arten und Sorten kann gänzlich auf Pflanzenschutzmittel verzichtet werden. Fragen Sie uns, wir beraten Sie gerne.

Invasive Neophyten:
Gebietsfremde Pflanzen (invasive Neophyten) werden zunehmend zum Problem. Sie verdrängen für das Ökosystem wichtige einheimische Arten und breiten sich oft ungehindert aus. Ob komplettes entfernen mit geeignetem Ersatz oder Verhinderung der Ausbreitung durch abgestimmte Massnahmen zur richtigen Zeit. Wir beraten Sie im Umgang mit Problempflanzen und setzen die nötigen Massnahmen für Sie um.